Rundeisen des Edelstahls ss2205, s31803 polierte Rundeisen
Edelstähle sind hochlegierte Stähle. Diese Stahle sind in vier Gruppen verfügbar, die die martensitischen, Austenit, ferritischen und Niederschlag-verhärteten Stahle umfassen. Diese Gruppen werden basierten auf der kristallenen Struktur von Edelstählen gebildet.
Edelstähle enthalten größere Mengen Chrom im Vergleich zu anderen Stahlen und haben folglich gute Korrosionsbeständigkeit. Die meisten Edelstähle enthalten ungefähr 10% von Chrom.
Edelstahl des Grades 2205 ist ein Duplexedelstahl, dessen Entwurf der Kombination des verbesserten Widerstands zum Löcher bilden, zur hochfester, Spannungskorrosion, zur Spaltkorrosion und zum Knacken ermöglicht. Edelstahl des Grades 2205 widersteht SulfidSpannungskorrosions- und Chlorverbindungsumwelt.
Das folgende Datenblatt liefert einen Überblick über Edelstahl des Grades 2205.
Die chemische Zusammensetzung des Edelstahls des Grades 2205 wird in der folgenden Tabelle umrissen.
Eisen, F.E. | 63.75-71.92 |
Chrom, Cr | 21.0-23.0 |
Nickel, Ni | 4.50-6.50 |
Molybdän, MO | 2.50-3.50 |
Mangan, Mangan | 2,0 |
Silikon, Si | 1,0 |
Stickstoff, N | 0.080-0.20 |
Kohlenstoff, C | 0,030 |
Phosphorig, P | 0,030 |
Schwefel, S | 0,020 |
Gleichwertige Materialien zum Edelstahl des Grades 2205 sind:
Grad F51 ASTM A182
ASTM A240
ASTM A789
ASTM A790
LÄRM 1,4462
Edelstahl des Grades 2205 wird an 1020-1070°C (1868-1958°F) getempert und wässert dann gelöscht.
Der Edelstahl des Grades 2205 ist bearbeitet in der Temperaturspanne 954-1149°C (1750-2100°F) heißes. Warmbearbeitung dieses Gradedelstahls unter Raumtemperatur wird empfohlen, wann immer möglich.
Schweißmethoden empfahlen sich für Edelstahl des Grades 2205 einschließen SMAW, MIG, TIG und manuelle Methoden der bedeckten Elektrode. Während des Schweißverfahrens sollte das Material unter 149°C (300°F) zwischen Durchläufen abgekühlt werden und Vorwärmen des Schweißungsstückes sollte vermieden werden. Niedriger Hitzeinput sollte für das Schweißen des Edelstahls des Grades 2205 benutzt werden.